Reizdarm

Schmerzen, Krämpfe, Durchfall, Verstopfung, aber auch Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Schlafstörungen – das alles können Anzeichen für einen Reizdarm sein. Darunter versteht man eine Funktionsstörung des Verdauungstrakts mit chronischen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Stuhlunregelmäßigkeiten und Blähungen. Die Symptome treten häufiger tagsüber auf als nachts. Auf keinen Fall sind diese Beschwerden bösartig oder ansteckend.

Wann muss man zum Arzt?

Gelegentliches Sodbrennen ist unbedenklich. Tritt es jedoch mehrmals pro Woche auf, besteht die Gefahr der Speiseröhrenentzündung, im schlimmsten Fall sogar des Speiseröhrenkrebs. Wer zu Sodbrennen neigt, sollte unbedingt Kaffee, Alkohol und Nikotin, üppige und fette Mahlzeiten, stark gewürzte und gebratene Speisen, Zitrusfrüchte und Fruchtsäfte meiden. Auch Stress und falsche Essgewohnheiten können zu Sodbrennen führen.

  • Weitere Praxis in unseren Raeumen.
    Mehr Informationen >>

  • Die Homepage ist wieder am Start
    Mehr Informationen >>

  • Dr. med. Jaber als Gastroenterologe gemeinsam mit Dr. Poschmann نتكلم ايضا اللغه العربيه
    Mehr Informationen >>

  • Praxisadresse: Fachärztezentrum am Klinikum Grafenstr.13 Tel 06151-130040
    Mehr Informationen >>

  • keine telefonische Auskunftserteilung durch Praxismitarbeiterinnen
    Mehr Informationen >>